Huffington Post
EP2014
El porno. Los jóvenes deberían ir a votar en las elecciones europeas teniendo en mente la pornografía. Así lo cree Joseph Daul, el presidente del grupo popular en la Eurocámara y eurodiputado francés durante los últimos 15 años.
Huffington Post
Huffington Post
Marianne Ranke-Cormier
EP2014
Un total de 41 candidaturas de partidos políticos o coaliciones se han presentado ante la Junta Electoral Central para las elecciones europeas del 25 de mayo, seis más que las 35 que concurrieron a los anteriores comicios de 2009, según han informado fuentes parlamentarias. De ellas, algunas no se presentaron entonces, ya que corresponden a partidos de nueva creación, algunos situados a la derecha del arco político español como VOX, pero la mayoría a la izquierda, como Podemos, Recortes Cero y la coalición Primavera Europea (Compromís, Equo y Chunta Aragonesista).
Leer mas: 20 Minutos
Leer mas: 20 Minutos
Entsprechend den unterschiedlichen Gebräuchen in einzelnen EU-Staaten...
Entsprechend den unterschiedlichen Gebräuchen in einzelnen EU-Staaten wird auch an unterschiedlichen Tagen gewählt. Den Anfang machen die Niederlande und Großbritannien, die am Donnerstag, dem 22. Mai, zur Urne rufen, um acht Uhr früh öffnen dort die ersten Wahllokale. Es folgt Irland, das am 23. Mai wählt.
Mehr lesen: ORF
Mehr lesen: ORF
für CDU/CSU, SPD, die Grünen, Liberalen, die Linke ... die Wahl des Europäischen Parlaments ist für Deutschlands Parteien ein prächtiges Geschäft...
Europa hat einen Preis“, rief David McAllister beim Berliner Parteitag der CDU, „aber es hat auch einen Wert!“ – Der Spitzenkandidat für die Europawahl meinte natürlich Frieden, Freiheit und Wohlstand. Andererseits muss man sagen: Die Wahl des Europäischen Parlaments ist für Deutschlands Parteien ein prächtiges Geschäft. Sie investieren wenig und bekommen viel Geld zurück. Für manche sind die Europawahlen geradezu ein finanzieller Rettungsschirm.
Mehr lesen: FAZ
Mehr lesen: FAZ
Holland nicht Hollande ...
Die niederländische Extremismus-Expertin Sarah de Lange rechnet damit, dass der islamfeindliche Geert Wilders zu den Siegern der Europawahl zählen wird. Was ihn antreibt und warum die Holländer ihn wählen..
Mehr lesen: WirtschaftsWoche
Mehr lesen: WirtschaftsWoche
Seit dem EU-Beitritt im Mai 2004 zählt Polen zu den größten Gewinnern der EU-Regionalpolitik, die als Ziel hat, den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt innerhalb Europas zu stärken... (aber dankbar sind sie ncht...)
Polen ist dank Brüsseler Subventionen erfolgreich, die Europawahl aber findet kaum Beachtung
Seit dem EU-Beitritt im Mai 2004 zählt Polen zu den größten Gewinnern der EU-Regionalpolitik, die als Ziel hat, den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt innerhalb Europas zu stärken.
Mehr lesen: Die Welt
Seit dem EU-Beitritt im Mai 2004 zählt Polen zu den größten Gewinnern der EU-Regionalpolitik, die als Ziel hat, den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt innerhalb Europas zu stärken.
Mehr lesen: Die Welt
Eine besondere Art der Bürgerinformation hat sich der EU-Abgeordnete Morten Messerschmidt (Dänische Volkspartei/DF) im Vorfeld der Europaparlamentswahlen ausgedacht. Seit dem 15. März 2014 bloggt er in der dänischen Tageszeitung Jyllands Posten Berichte über die Korruptions- und Verschwendungsmaschinerie innerhalb der EU-Bürokratie in Brüssel. Er deckt damit das unter EU-Kommissionspräsident Jose Manuel Barroso und Co etablierte Verschwendungssystem schonungslos auf....
Mehr lesen: Unzensuriert.at
Mehr lesen: Unzensuriert.at
La composition des gouvernements français et autres (comme en Autriche par exemple) montre à quel point les affaires européennes sont négligées - ou leurs représentants peu importants ?
Ce n'est pas l'Europe qui est un problème, c'est la manière dont les grands partis français abordent les questions européennes. A priori, on pourrait penser que la France cherche à avoir, en Europe, autant d'influence que possible. Et s'efforce, par une présence active à Bruxelles et dans la sphère internationale, de renforcer «l'équipe Europe».
Le Figaro
Le Figaro
et vous croyez que ces élections sont européennes et démocratiques? Mais tout citoyen est plus européen que ceux que vous allez élire...
Cette semaine, à moins de deux mois des élections européennes, Vox Pop s'est intéressé aux partis politiques européens, aussi appelés europartis. Encore peu connus de l'opinion publique, ces partis qui fédèrent des partis nationaux de même famille politique sont reconnus par l'Union européenne depuis 1992. Au nombre de 13 actuellement, ces formations politiques ne doivent pas être confondues avec les groupes politiques européens. Depuis 2004, les europartis peuvent recevoir un financement annuel du Parlement européen. Cette subvention peut couvrir jusqu'à 85% des dépenses du parti. Pour le reste celui-ci peut compter sur les cotisations de leurs membres et sur des dons privés
Lire sur: ARTE
Lire sur: ARTE
"Wir respektieren die EU-Regeln und wollen sie ändern. Wir wollen ein Europa der Völker und nicht der Bürokraten", erklärte Renzi. "Regeln, die die Arbeitslosigkeit verdoppeln, funktionieren nicht. Der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit ist für uns eine Priorität", fügte der Premier hinzu.
Mehr lesen: Wiener Zeitung
Mehr lesen: Wiener Zeitung
Posts of the day
Stay tuned, subscribe to our weekly newsletter / Restez informés, abonnez vous à notre newsletter hebdomadaire. Click here:
@newropeans2014

The links to the articles and material don't give right for reposting, republishing their content. Please refer to the copyright of each author that applied to these materials and to the sources. Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Licence Creative Commons Attribution - No Commercial use 4.0 International.